DossierX - Zentrum für Cyber-Sicherheit & Bedrohungsanalysen
Die Verteidigung der Zukunft beginnt mit Wissen.
Aktuell
Manifest der digitalen Souveränität und Cyber-Integrität in Europa
Manifest für digitale Souveränität – Europas Weg zu Unabhängigkeit, Cyber-Resilienz und digitaler Sicherheit.
Was ist Cyber-Resilienz? Strategien, Best Practices & Beispiele
Was ist Cyber-Resilienz? Erfahre, warum Unternehmen und Staaten sich gegen Cyberangriffe wappnen müssen – mit Strategien, Best Practices & Fallstudien.
Desinformation 2025: Warum die Politik neue Wege braucht – und welche Technologien wirklich helfen könnten
Desinformation erfordert neue Ansätze. Welche Technologien helfen, wie Politik reagieren kann – und warum adaptive Systeme die Lösung sein könnten.
Cyberkrieg & digitale Sabotage: Wie verwundbar Deutschland und die EU wirklich sind
Cyberkrieg ist Realität: Deutschland und die EU sind verwundbar – staatliche Hacker attackieren kritische Infrastruktur. Die Gefahr wächst.
Europas digitale Verteidigung: Warum kein Land wirklich sicher ist
Europa investiert Milliarden in Verteidigung – doch die Cyberabwehr bleibt schwach. Warum digitale Bedrohungen unterschätzt werden und was jetzt nötig ist.
Deutschland offline: Wie Europa in der digitalen Kriegsführung zurückbleibt
Cyberkriege prägen die geopolitische Ordnung. Deutschland ist digital verwundbar – ohne eigene Satelliten, Cloud oder Strategie. Wie lange noch?
Über DossierX
DossierX analysiert die strategische digitale Lage Europas. Unabhängig, faktenbasiert, ohne politische oder wirtschaftliche Interessen.
Mehr erfahren